I'm Iren Ivanova,
a Ukrainian artist and photographer from Kyiv, currently based in Germany.
My art is a way of interacting with the world, exploring form, color, and light. I believe that every moment holds a unique beauty, and my goal is to capture and convey it through photography and painting.
My path to art was not entirely straightforward. I have a background in law, which taught me to analyze reality deeply, but my true calling has always been art. Four years ago, I made a decisive choice to fully dedicate myself to creativity. Photography, which had long been my hobby, became my profession, while painting became my way of expressing my inner world.
To develop my own artistic style, I attended the “School of Composition”, where I studied form, rhythm, and color. Additionally, I trained at the “Zadzerkallya by Taravska” photography school to enhance my photographic skills. These experiences helped me gain a deeper understanding of image structure, experiment with balance, and discover new means of expression.
In my photography, I strive to capture emotions that go beyond words, convey atmosphere, and create a special connection with the viewer. I photograph people and nature, with a preference for portrait and conceptual photography.
As a painter, I experiment with forms and colors, exploring the boundaries of abstraction and associative thinking. In my paintings, I work with textures, layers of paint, and expressive brushstrokes, creating multi-dimensional compositions that invite contemplation.
Over the past years, I have participated in exhibitions in Ukraine, Germany, and Turkey, showcasing both my photography and paintings. My art is a continuous search and dialogue with space, time, and inner freedom.
I am constantly learning and evolving, seeking new ways to express myself and refine my skills.
eine ukrainische Künstlerin und Fotografin aus Kiew, derzeit in Deutschland.
Meine Kunst ist eine Art der Interaktion mit der Welt, eine Erforschung von Form, Farbe und Licht. Ich glaube, dass jeder Moment eine einzigartige Schönheit in sich trägt, und mein Ziel ist es, diese durch Fotografie und Malerei einzufangen und weiterzugeben.
Mein Weg zur Kunst war nicht ganz geradlinig. Ich habe eine juristische Ausbildung, die mich gelehrt hat, die Realität tiefgründig zu analysieren, doch meine wahre Berufung war immer die Kunst. Vor vier Jahren habe ich eine entschlossene Entscheidung getroffen und mich vollständig der Kreativität gewidmet. Fotografie, die lange mein Hobby war, wurde zu meinem Beruf, und Malerei ist für mich ein Ausdruck meiner inneren Welt.
Um meinen eigenen Stil in der Kunst weiterzuentwickeln, habe ich die „School of Composition“ besucht, wo ich mich intensiv mit Formen, Rhythmus und Farben auseinandergesetzt habe. Außerdem habe ich an der Fotoschule „Zadzerkallya by Taravska“ studiert, um meine fotografischen Fähigkeiten zu vertiefen. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, die Bildstruktur besser zu verstehen, mit Balance zu experimentieren und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken.
In meinen Fotografien versuche ich, Emotionen einzufangen, die über Worte hinausgehen, eine besondere Atmosphäre zu schaffen und eine Verbindung mit dem Betrachter herzustellen. Ich fotografiere Menschen und die Natur und bevorzuge dabei Porträt- und Konzeptfotografie.
Als Malerin experimentiere ich mit Formen und Farben, erforsche die Grenzen der Abstraktion und des assoziativen Denkens. In meinen künstlerischen Arbeiten findet sich eine persönliche Interpretation des Primitivismus, die sich harmonisch mit Pointillismus, Ornamentik und Symbolismus verbindet. Durch Texturen, Farbschichten und expressive Pinselstriche erschaffe ich facettenreiche Kompositionen, die zur Reflexion und Interpretation einladen.
In den letzten Jahren habe ich an Ausstellungen in der Ukraine, Deutschland und der Türkei teilgenommen, bei denen ich sowohl meine Fotografien als auch meine Gemälde präsentiert habe. Meine Kunst ist eine ständige Suche und ein Dialog mit Raum, Zeit und innerer Freiheit.
Ich bilde mich ständig weiter und entwickle mich weiter, um neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und meine Fähigkeiten zu verfeinern.